Seite wählen

Tagebucheinträge

Hier werdet ihr immer auf dem Laufenden gehalten, was ich erlebe, wie es mir geht und was Ghana sonst noch so mit mir macht.

Du willst benachrichtigt werden bei neuen Blogeinträgen?

Der Norden.

Der Norden.

Kein Strom, kein fließend Wasser, keine Toilette, Hitze. Nach 12 Stunden Fahrt kommen wir morgens in Garu an. Wir mussten einen Umweg fahren, weil der eigentliche Weg durch ein Kriegsgebiet führt, sagt uns unser Gastvater. Die letzten 30 Minuten geht es im Tuctuc über...

mehr lesen
Voltaregion.

Voltaregion.

Der letzte große Punkt auf der Ghana-Bucketlist: Volta Region. Je mehr Zeit ich in Ghana verbringe, desto mehr verliebe ich mich. Je mehr ich vom Land sehe, desto beeindruckter bin ich. Von wunderschönen Stränden und ruhigen Seen, über beeindruckende Berglandschaften,...

mehr lesen
Auf Reisen.

Auf Reisen.

Nochmal ein kleiner Rückblick… Mit meinem Bruder zusammen habe ich mich direkt am ersten Ferientag auf den Weg Richtung Süden gemacht. Zwei Wochen durfte Linus einen Einblick in den (Schul-) Alltag im einfachen Offinso bekommen, bevor es für zwei weitere Wochen auf...

mehr lesen
Eine Sanierung.

Eine Sanierung.

So sah die Toilette bei uns in der Schule aus: vier große Löcher, ein eingestürztes Dach und auf Treffsicherheit und Saubermachen wurde kein großer Wert gelegt. Die Reinfall-Gefahr war für die kleinen Kinder zu groß und auch die größeren haben es versucht, zu...

mehr lesen
Our Day.

Our Day.

Anders als wir es in Deutschland gewohnt sind, endet das Schuljahr hier nicht im Juli, sondern im Dezember, wodurch das neue Schuljahr mit dem neuen Jahr beginnt. Das Schuljahr teilt sich in drei Terms auf und Ferien gibt es immer zwischen den Termwechseln. Über die...

mehr lesen
Alltag.

Alltag.

Kann ich das überhaupt sagen? Alltag? Ich habe auf den Moment gewartet, wo alles zur Konstanten wird, um diesen Beitrag zu schreiben, aber ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob dieser Zeitpunkt kommen wird. Mal ist man krank, mal hat man eine neue Erkenntnis...

mehr lesen
Ein Korb.

Ein Korb.

Schon nach den ersten Tagen hier habe ich mir viele Gedanken gemacht, was mein Beitrag hier sein soll. Was für Projekte könnte ich angehen? Wo kann ich anpacken? Es gibt viel, was hier getan werden muss oder kann, aber erstmal wollte ich etwas Kleines machen. Etwas,...

mehr lesen
Essen.

Essen.

Sehr wichtiges Thema! Ich würde behaupten, dass ein großer Teil meines Wohlergehens an dem hängt, was ich tagtäglich verspeise. Und nicht nur, weil ungeiles Essen zu ungeilem Bauchgrummeln führt, sondern vor allem, weil leckeres Essen einfach alles besser macht. Vor...

mehr lesen
Samstag. Waschtag.

Samstag. Waschtag.

Eine große Blechschale, ein Eimer, kaltes Wasser und ordentlich Waschmittel und Seife. Samstag nach dem Frühstück ist Waschen angesagt. Anfangs haben wir große Unterstützung von Mama Ruth bekommen, allerdings kam fix die Einsicht, dass wir das doch gar nicht so...

mehr lesen
Eine kurze lange Reise.

Eine kurze lange Reise.

So ein Freiwilligendienst bringt leider auch eine große Mange an Organisation mit sich. Der Großteil wurde natürlich schon von Zuhause geregelt, das Verlängern unseres Visums musste allerdings von hieraus passieren. Um also alle nötigen Dokumente, inklusive unseres...

mehr lesen
Alleine unterwegs.

Alleine unterwegs.

Anfangs hatte ich großen Respekt davor, mich hier alleine von A nach B zu bewegen. Zuerst kannte ich mich nicht gut genug aus, um alleine durch Ofinso zu latschen. Aber auch nachdem ich mich langsam in der Umgebung zurechtgefunden habe, bin ich doch lieber mit Lukas...

mehr lesen
Mein neues Zuhause.

Mein neues Zuhause.

Ein Bett. Ein Ventilator. Ein Dach überm Kopf und Zugang zu Dusche und Toilette. Das waren die Vorgaben und hey, ich habe sogar einen Schreibtisch! Mein Bett ist groß genug für mindestens zwei und unter dem großen Mückennetz fühle ich mich pudelwohl, wenn ich nicht...

mehr lesen
Schatzkistenmoment.

Schatzkistenmoment.

Wir haben gekocht! Spaghetti mit Tomatensoße stand auf dem Speiseplan für den vorletzten Ferientag. Auf dem Markt haben wir mit Hilfe von Adizah alles Notwendige bekommen und mit vollen Taschen ging es dann Richtung Küche. Die Musik wurde aufgedreht und zwischen den...

mehr lesen
Mission Gitarre.

Mission Gitarre.

Schon Zuhause in Deutschland habe ich mir viele Gedanken gemacht, wie ich meine freie Zeit hier in Ghana nutzen möchte und vor allem, wie ich Musik mit nach Ghana nehmen kann. Cello und Klavier waren schnell vom Tisch, aber eine Gitarre war durchaus möglich. Ich...

mehr lesen
Keta.

Keta.

Eine Stadt, oder vielleicht eher ein Dorf im Südosten Ghanas. Fischer, Fischerboote und Fischernetze wo man auch hinguckt. Ein wunderschöner, weiter, weißer Sandstrand geschmückt mit Palmen, alten Booten und jeder Menge Plastik. Starke, wunderschön brechende Wellen...

mehr lesen
Familienleben.

Familienleben.

Es sind Ferien. Zweieinhalb Wochen Ruhe. Zumindest einigermaßen Ruhe. Von knapp 100 Kindern wurde auf 3 reduziert, und das sind auch noch tolle 3 (ohne priorisieren zu wollen…). Der Hahn lässt einen zwar nicht wirklich länger schlafen, aber daran muss sich der...

mehr lesen
Die ersten Schultage.

Die ersten Schultage.

Kinder sind anstrengend! Was für uns der Beginn in eines ganz besonderen Jahres war, war für die Kinder hier ein ganz normaler Mittwoch in der Klausurenphase kurz vor den Ferien. Zum Verständnis muss hier gesagt werden: Klausurenphase heißt nicht, dass alle...

mehr lesen
Auf ins Projekt!

Auf ins Projekt!

Nach 4 Tagen Verwöhnung von Chris und Eingewöhnung in die ghanasche Kultur als Gruppe mussten wir uns nun voneinander Lösen. Für Lukas und mich ging es nach dem Frühstück als erstes los. Koffer und Rucksäcke ins Uber-Auto und es wurde Richtung Accras ”Busbahnhof”...

mehr lesen
Die Anreise.

Die Anreise.

Am Abend vor Abflug ging es mit dem Zug nach Frankfurt. Schlaf war also Fehlanzeige, als unser Zug auch noch ausfiel und Bele und ich erst um 2:30 Uhr in Frankfurt angekommen sind. Da es aber so gut wie allen anderen ganz genau so ging waren wir nun also einfach eine...

mehr lesen
Mamis Ausstellung

Mamis Ausstellung

Nach 10 Jahren endlich wieder eine Austellung im Hause Jöns. Trotz einer kaputten Schulter hat Mama die Chance genutzt, ihre über Jahre erarbeiteten Werke zu präsentieren. Aber als wäre das nicht schon Anlass genug, haben wir es zusätzlich gemeinsam zu einer Spenden...

mehr lesen