So sah die Toilette bei uns in der Schule aus: vier große Löcher, ein eingestürztes Dach und auf Treffsicherheit und Saubermachen wurde kein großer Wert gelegt. Die Reinfall-Gefahr war für die kleinen Kinder zu groß und auch die größeren haben es versucht, zu vermeiden auf die Toilette zu gehen. Dann wurde halt einfach neben das Haus gepinkelt.
Ich habe mir deshalb zur Aufgabe gemacht, die Toiletten mit großzügigen Spenden von Zuhause wieder begehbar und schön zu machen (Bilderdokumentation gibts unten). Mahama hat einen Plan inklusive einer Materialienliste anfertigen lassen, damit wir nach und nach die Läden auf der Suche nach allen Materialien abklappern konnten. Mit einmal zum Baumarkt fahren, ist hier nicht.
Erste Priorität hatte das Dach. Holz gab es beim offenen Holzlager hinter dem Markt, mit Nägeln haben wir uns bei dem Baushop des Vertrauens versorgt und Wellblech und Deckenplatten gab’s aus der Garage zwei Straßen weiter. Ein Zimmermann hat dann fix das Dach montiert und schon war ein großer Teil getan. Weiter ging es mit dem Maurer. Ein Shop hat uns Zement geliefert, ein anderer den Sand. Die Wände wurden von innen verputzt und von außen schön stabilisiert. Teile des Gemisches wurden zu Blöcken zusammengepresst, um eine kleine Trennwand zu erschaffen. Alles wurde herausgerissen und beim Sanitärshop wurden Squatting-Toiletten aus Porzellan besorgt, die dem Ganzen endlich ein wenig Toilettencharakter gegeben haben. Die Fliesen wurden mit dem Schulbus eingesammelt und die Tür gab’s direkt an der Straße. Nachdem alles mit Fliesen ausgelegt war, habe ich mich ans Streichen gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung meines Bruders, Lukas und den kleinen Zwillingen erstrahlt die Toilette jetzt in einem schönen Blau.

Wie erwartet, hat alles so seine Zeit gebraucht und so wirklich von „Fertig“ lässt sich auch immer noch nicht sprechen. Es müssen noch Dinge ausgebessert werden und die Familienseite der Toilette bekommt auch noch seinen Anstrich. Alles zu seiner Zeit. Jetzt geht es erstmal daran, den Kindern den Umgang mit den Toiletten beizubringen und das Ganze somit hoffentlich lange zu erhalten.
Die Toilette ist/war nur eines der vielen Projekte, die hier in der Schule angepackt werden könnten und hoffentlich kann man nach und nach mit kleinen und großen Projekten dieses Grundstück gemütlicher, praktischer und nachhaltiger gestalten, „Step by Step“ eben.
Visuelle Einblicke:












